Cookies -Richtlinien
Der Zweck dieser Cookie-Richtlinie besteht darin, klare und präzise Informationen über die auf unserer Website verwendeten Cookies bereitzustellen.
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unsere Dienste zu verbessern, unsere Website zu personalisieren, die Benutzernavigation zu erleichtern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten, Probleme zur Verbesserung zu identifizieren, Nutzungsmessungen und Statistiken durchzuführen und Ihnen durch die Analyse der Website-Nutzung Werbung in Bezug auf Ihre Präferenzen anzuzeigen.
Wir informieren Sie darüber, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät verwenden dürfen, sofern Sie Ihre Zustimmung gegeben haben, außer in Fällen, in denen Cookies für das Surfen auf unserer Website erforderlich sind. Wenn Sie zustimmen, können wir Cookies verwenden, die es uns ermöglichen, mehr Einblick in Ihre Präferenzen zu gewinnen und unsere Website Ihren individuellen Interessen entsprechend anzupassen.
WAS SIND COOKIES?
Cookies und andere ähnliche Technologien wie Local Shared Objects, Flash-Cookies oder Pixel sind Tools, die von Webservern verwendet werden, um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen sowie um das ordnungsgemäße Funktionieren der Site sicherzustellen.
Arten von Cookies
Arten von Cookies, abhängig von der Entität, die sie verwaltet:
Eigene Cookies: Dabei handelt es sich um Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die vom Eigentümer der Website verwaltet wird und von der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.
Cookies von Drittanbietern: Dabei handelt es sich um Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne an das Endgerät des Benutzers gesendet werden, die nicht vom Eigentümer der Website verwaltet wird, von der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird, sondern von einer anderen Stelle, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet. Wenn Cookies von einem Computer oder einer Domäne installiert werden, die vom Eigentümer der Website verwaltet wird, die über sie gesammelten Informationen jedoch von einem Dritten verwaltet werden, gelten sie ebenfalls als Cookies von Drittanbietern.
Arten von Cookies je nach Zweck:
Technische Cookies: Dies sind Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, durch eine Website, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen dort vorhandenen Optionen oder Dienste zu nutzen, einschließlich jener, die der Herausgeber verwendet, um die Verwaltung und den Betrieb der Website zu ermöglichen und ihre Funktionen und Dienste zu aktivieren, wie beispielsweise die Kontrolle des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugriff auf Teile mit eingeschränktem Zugriff, die Speicherung der Elemente einer Bestellung, die Durchführung des Kaufvorgangs einer Bestellung, die Zahlungsverwaltung, die Kontrolle von Betrug im Zusammenhang mit der Sicherheit des Dienstes, die Beantragung einer Registrierung oder Teilnahme an einer Veranstaltung, das Zählen von Besuchen zum Zwecke der Abrechnung von Lizenzen für die Software, mit der der Dienst funktioniert (Website, Plattform oder Anwendung), die Verwendung von Sicherheitselementen während der Navigation, das Speichern von Inhalten zur Verbreitung von Videos oder Ton, das Aktivieren dynamischer Inhalte (beispielsweise die Animation des Ladens eines Textes oder Bildes) oder das Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke.
Aufgrund ihrer technischen Natur fallen in diese Kategorie auch jene Cookies, die eine möglichst effiziente Verwaltung von Werbeflächen ermöglichen, die der Herausgeber als zusätzliches Design- oder „Layout“-Element des dem Benutzer angebotenen Dienstes auf einer Website, Anwendung oder Plattform basierend auf Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt eingefügt hat, ohne Benutzerinformationen für andere Zwecke, wie beispielsweise die Personalisierung dieser Werbeinhalte oder anderer Inhalte, zu sammeln.
Präferenz- bzw. Personalisierungs-Cookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, die das Speichern von Informationen ermöglichen, damit der Benutzer auf den Dienst mit bestimmten Merkmalen zugreift, die seine Erfahrung von der anderer Benutzer unterscheiden können, wie beispielsweise die Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Ergebnisse, wenn der Benutzer eine Suche durchführt, das Erscheinungsbild oder der Inhalt des Dienstes je nach Browsertyp, über den der Benutzer auf den Dienst zugreift, oder der Region, aus der er auf den Dienst zugreift, usw.
Analyse- oder Mess-Cookies: Dabei handelt es sich um Cookies, die es dem Verantwortlichen ermöglichen, das Verhalten der Benutzer der verlinkten Websites zu überwachen und zu analysieren, einschließlich der Quantifizierung der Auswirkungen der Werbung. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität von Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen, um auf Grundlage der Analyse der Daten zur Nutzung des Dienstes durch die Benutzer Verbesserungen einzuführen.
Cookies für verhaltensbasierte Werbung: Dabei handelt es sich um solche, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen auf der Website ermöglichen. Diese Cookies speichern Informationen über das Benutzerverhalten, die durch kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden. Dies ermöglicht die Entwicklung eines spezifischen Profils, um auf diesem Profil basierende Werbung anzuzeigen.
Geolokalisierungs-Cookies: werden verwendet, um zu wissen, wo sich ein Benutzer befindet, wenn er einen Dienst anfordert. Dieses Cookie ist anonym und wird beispielsweise verwendet, um Ihnen je nach Land, in dem Sie sich befinden, die passenden Informationen anzubieten.
Arten von Cookies je nach Dauer ihrer Aktivität:
Sitzungscookies: sind dazu bestimmt, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf eine Webseite zugreift. Sie werden üblicherweise dazu verwendet, Informationen zu speichern, die nur für die Bereitstellung des vom Benutzer einmalig angeforderten Dienstes erforderlich sind (beispielsweise eine Liste der gekauften Produkte) und verschwinden am Ende der Sitzung.
Dauerhafte Cookies: Dabei handelt es sich um Cookies, bei denen die Daten auf dem Endgerät gespeichert bleiben und für einen vom Cookie-Verantwortlichen festgelegten Zeitraum, der von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.
Auf unserer Website verwendete Cookies
Konfession | Halter | Dauer | Zweck |
Am Leben bleiben | Shopify | 30 Minuten | Dieses Cookie wird verwendet, um eine aktive Benutzersitzung auf der Website aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die Verbindung des Benutzers während der Browsersitzung sicher und ohne Unterbrechungen bleibt. |
Empfangen-Cookie-Abkündigung | Shopify | Sitzung | Dieses Cookie wird verwendet, um dem Websitebesitzer zu signalisieren, die vom System empfangenen Cookies zu deaktivieren und so die Einhaltung und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Webstandards und Datenschutzgesetze sicherzustellen. |
Shopify_pay_redirect | Shopify | 1 Stunde | Dieses Cookie wird verwendet, um Zahlungsdienste auf der Website zu ermöglichen und sichere Kauf- und Zahlungsvorgänge zu ermöglichen. |
Secure_customer_sig | Shopify | 1 Jahr | Dieses Cookie wird in der Regel von Shopify bereitgestellt und in Verbindung mit einem Kunden-Login verwendet. |
Warenkorbwährung | Shopify | 14 Tage | Dieses Cookie wird verwendet, um das Herkunftsland des Benutzers zu erkennen und die richtige Transaktionswährung abzuschließen. |
Cookies-Einwilligung | KeksJa | 1 Jahr | Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zur Verwendung von Cookies auf der Website zu speichern. |
_ga | Google Analytics | 1 Jahr und 1 Monat | Dieser Cookiename ist mit Google Universal Analytics verknüpft – einem wichtigen Update des häufiger verwendeten Analysedienstes von Google. Dieses Cookie wird verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Site enthalten und wird zum Berechnen von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für Site-Analyseberichte verwendet. |
_ga_2HEZG17RL1 | Google Analytics | 1 Jahr und 1 Monat | Google Analytics verwendet dieses Cookie, um den Sitzungsstatus beizubehalten. |
_Tracking-Zustimmung | Shopify | 1 Jahr | Tracking-Einstellungen. |
_gcl_au | Google AdSense | 3 Monate | Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Websites verwendet, die ihre Dienste nutzen. |
Lokalisierung | Flickr | 1 Jahr | Diese Cookies werden auf Seiten mit dem Flickr-Widget gesetzt. |
WIE DEAKTIVIERE ICH COOKIES IN BROWSERN?
Der Benutzer kann die auf seinem Computer installierten Cookies jederzeit zulassen, blockieren oder löschen, indem er die Konfigurationsparameter des auf seinem Computer installierten Browsers ändert:
· Chrome-Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> Datenschutz -> Inhaltseinstellungen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Google-Support oder in der Hilfe Ihres Browsers.
· Edge-Tools -> Internetoptionen -> Datenschutz -> Einstellungen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Microsoft-Support oder in der Hilfe Ihres Browsers.
· Firefox: Extras -> Optionen -> Datenschutz -> Verlauf -> Benutzerdefinierte Einstellungen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Mozilla-Support oder in der Hilfe Ihres Browsers.
· Safari-Einstellungen -> Sicherheit.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Apple-Support oder in der Browser-Hilfe.
Das Deaktivieren von Cookies hindert Sie nicht daran, auf der Website zu surfen, obwohl die Nutzung einiger ihrer Dienste möglicherweise eingeschränkt ist und Ihr Surferlebnis daher weniger zufriedenstellend sein kann.
Widerruf der Einwilligung
Der Benutzer kann seine Zustimmung zu dieser Cookie-Richtlinie jederzeit widerrufen und die auf seinem Gerät gespeicherten Cookies über die Einstellungen und Konfigurationen seines Internetbrowsers wie oben angegeben oder durch Senden einer E-Mail an folgende Adresse löschen: info@shad-bikes.com
KONFIGURATION
Diese Cookie-Richtlinie kann geändert werden, wenn dies durch die aktuelle Gesetzgebung erforderlich ist oder wenn sich die Art der auf der Website verwendeten Cookies ändert. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinie bei jedem Zugriff auf unsere Website zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie ordnungsgemäß darüber informiert sind, wie und warum wir Cookies verwenden.