Wenn Sie nicht wissen, was eine Sattelstütze ist, keine Sorge: Sie gehört zu den Fahrradteilen, die man erst bemerkt, wenn man sie anpassen oder austauschen muss. Im Grunde ist die Sattelstütze das Rohr, das den Sattel mit dem Rahmen verbindet und die Höhenverstellung für mehr Komfort und effizientes Treten ermöglicht.
Es mag wie ein einfaches Bauteil erscheinen, aber die Wahl der richtigen Sattelstütze macht den entscheidenden Unterschied in Bezug auf Komfort und Leistung. Je nach Verwendungszweck Ihres Fahrrads gibt es verschiedene Typen: von starren, am häufigsten verwendeten, bis hin zu Teleskopsattelstützen, die sich über eine Steuerung anheben und absenken lassen, oder solchen mit Federung zum Absorbieren von Stößen.
In diesem Artikel von Shad Bikes erklären wir, was eine Sattelstütze ist, welche Arten es gibt, wie Sie die beste für sich auswählen und geben einige Tipps zur Installation und Wartung.
Definition und Funktion
Wenn Sie sich fragen, was eine Sattelstütze ist, ist die Antwort einfach: Es ist das Rohr, das den Sattel hält und ihn mit dem Fahrradrahmen verbindet. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Sattelhöhe so einzustellen, dass Sie bequem und effizient in die Pedale treten können.
Arten von Sattelstützen
Nachdem Sie nun wissen, was eine Sattelstütze ist, ist es an der Zeit, sich die verschiedenen verfügbaren Typen anzusehen. Nicht alle sind gleich, und die Wahl der richtigen Sattelstütze hängt davon ab, wie Sie Ihr Fahrrad nutzen. Dies sind die gängigsten:
Starre Sattelstütze
Dies ist der einfachste Fahrradtyp und wird bei den meisten Rennrädern, Mountainbikes und Tourenrädern verwendet. Er hat keine beweglichen Teile; Sie können lediglich die Sattelhöhe einstellen. Er ist leicht, langlebig und pflegeleicht.
Teleskop-Sattelstütze
Es wird häufig bei Mountainbikes verwendet und ermöglicht das Anheben und Absenken des Sattels über eine Lenkersteuerung. Es ist perfekt für Abfahrten in schwierigem Gelände, ohne anhalten und den Sattel manuell einstellen zu müssen.
Gefederte Sattelstütze
Es verfügt über ein kleines Dämpfungssystem, das Stöße und Vibrationen absorbiert. Es wird hauptsächlich bei Stadt- oder Trekkingrädern verwendet, um den Komfort auf unebenem Gelände zu erhöhen.
So wählen Sie die richtige Sattelstütze
Nachdem Sie nun wissen, was eine Sattelstütze ist, ist es an der Zeit, die passende für Sie auszuwählen. Nicht alle Sattelstützen passen zu jedem Fahrrad oder Radfahrer, daher gibt es einige wichtige Details zu beachten.
Dass es mit Ihrem Fahrrad kompatibel ist
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Sattelstütze zum Rahmen und Sattel passt. Nicht alle Sattelstützen haben den gleichen Durchmesser oder das gleiche Befestigungssystem. Überprüfen Sie daher die Maße vor dem Kauf sorgfältig.
Übrigens laden wir Sie ein, unsere Fahrradsatteladapter!
Die gängigsten Materialien
-
Aluminium: die gängigsten, leichtesten, widerstandsfähigsten und preiswertesten.
-
Kohlenstoff: leichter und absorbiert Vibrationen besser, ist aber teurer und empfindlicher.
-
Stahl: sehr widerstandsfähig, wenn auch schwerer und seltener.
-
Titan: Es vereint Leichtigkeit und Stärke, sein Preis ist jedoch ziemlich hoch.
Passende Größe
Jeder Rahmen erfordert einen bestimmten Sattelstützendurchmesser (normalerweise auf der Sattelstütze selbst oder auf dem Rahmen angegeben). Außerdem ist die richtige Länge wichtig: Ist sie zu kurz, lässt sie möglicherweise nicht die gewünschte Anpassung zu; ist sie zu lang, wiegt sie möglicherweise mehr oder passt nicht richtig.
Je nach Radsportart
-
Straße: besser eine starre Sattelstütze, die leichter und aerodynamischer ist.
-
Berg (MTB): Bei technischen Abfahrten bietet Ihnen ein Teleskoprad mehr Kontrolle, ansonsten reicht ein Hardtail-Bike völlig aus.
-
Urban oder Trekking: Eine gefederte Sattelstütze kann das Fahren komfortabler machen, insbesondere auf holprigem Gelände.
Montage und Wartung der Sattelstütze
Sie wissen bereits, was eine Sattelstütze ist und wie Sie die beste auswählen. Wichtig ist jedoch auch, sie richtig zu montieren und in gutem Zustand zu halten. Wird die Sattelstütze nicht richtig montiert oder gewartet, kann sie Geräusche machen, sich bewegen oder sogar brechen.
So installieren Sie Schritt für Schritt eine Sattelstütze
-
Stellen Sie sicher, dass es den richtigen Durchmesser und die richtige Länge für Ihren Rahmen hat.
-
Reinigen Sie das Rahmenrohr an der Stelle, an der sich die Sattelstütze befinden wird, um Schmutz oder altes Fett zu entfernen.
-
Je nach Material Fett oder Carbonpaste auftragen:
-
Wenn es aus Aluminium oder Stahl ist, verwenden Sie Fett, um zu verhindern, dass es mit der Zeit festklebt.
-
Wenn es sich um Carbon handelt, tragen Sie eine spezielle Paste auf, um den Halt zu verbessern, ohne zu fest anziehen zu müssen.
-
Platzieren Sie die Sattelstütze am Rahmen und passen Sie die Höhe Ihren Bedürfnissen an.
-
Ziehen Sie die Befestigungselemente oder Schrauben mit dem empfohlenen Drehmoment an (wenn Sie einen Drehmomentschlüssel haben, ist das sogar noch besser).
So halten Sie Ihre Sattelstütze in gutem Zustand
-
Reinigen Sie es zusammen mit dem Rahmenrohr von Zeit zu Zeit, um Schmutzablagerungen vorzubeugen.
-
Prüfen Sie, ob es sich nicht bewegt und ob die Schrauben bzw. der Verschluss noch fest sitzen.
-
Wenn es sich um ein Teleskop handelt, schmieren und warten Sie es gemäß den Anweisungen des Herstellers.
-
Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, insbesondere wenn es sich um Carbon handelt, da dies zu Schäden führen kann.
Häufige Probleme und Lösungen
Egal, wie gut man weiß, was eine Sattelstütze ist und wie man sie richtig montiert, manchmal treten Probleme auf. Im Laufe der Zeit kommt es immer wieder vor, dass etwas kaputt geht und angepasst werden muss. Hier sind die häufigsten Fehler und ihre Behebung.
Die Sattelstütze senkt sich ab
Wenn der Sattel beim Treten nach unten sinkt, ist die Sattelstütze nicht richtig befestigt.
Lösung:
-
Stellen Sie sicher, dass das Schloss bzw. die Schrauben fest sitzen.
-
Wenn die Sattelstütze aus Aluminium oder Stahl besteht, tragen Sie etwas Fett auf, um den Halt zu verbessern.
-
Bei Carbonteilen kann mit Spezialpaste ein Verrutschen ohne zu großen Druck verhindert werden.
Knarren oder seltsame Geräusche
Wenn die Sattelstütze beim Treten Geräusche macht, liegt das meist an Verschmutzung, fehlendem Fett oder unsachgemäßem Anziehen.
Lösung:
-
Nehmen Sie es heraus, reinigen Sie es gründlich und prüfen Sie, ob es frei von Staub oder alten Fettrückständen ist.
-
Je nach Material Fett oder Carbonpaste auftragen.
-
Ziehen Sie das Schloss bzw. die Schrauben fest an, aber nicht zu fest.
Der Sattel bewegt sich oder ist nicht richtig befestigt
Wenn der Sattel kippt oder sich nach vorne oder hinten bewegt, sind die Klemmschrauben möglicherweise locker oder abgenutzt.
Lösung:
-
Ziehen Sie die Schrauben fest, mit denen der Sattel an der Sattelstütze befestigt ist.
-
Wenn weiterhin Probleme auftreten, überprüfen Sie, ob die Klemme beschädigt ist.
Die Teleskopstütze lässt sich nicht absenken oder bleibt hängen
Wenn Ihre Dropper-Sattelstütze versagt, kann dies an Schmutz oder mangelnder Schmierung liegen.
Lösung:
-
Reinigen Sie die Außenseite und tragen Sie ein spezielles Schmiermittel auf.
-
Wenn es immer noch nicht richtig funktioniert, lesen Sie die Anweisungen des Herstellers oder bringen Sie es zur Überprüfung in eine Werkstatt.
Abschluss
Jetzt wissen Sie, was eine Sattelstütze ist, welche Typen es gibt und wie Sie die beste für Ihr Fahrrad auswählen. Obwohl sie wie ein einfaches Rohr aussieht, ist sie ein Schlüsselelement für Komfort und Leistung beim Treten.
Jeder Radfahrer benötigt je nach Fahrradtyp und Einsatzzweck eine andere Sattelstütze. Eine ordnungsgemäße Wartung verhindert außerdem Probleme wie das automatische Absenken der Sattelstütze, Geräusche oder einen falsch eingestellten Sattel.
Bei Shad Bikes wissen wir, wie wichtig es ist, die beste Kleidung zu tragen Fahrradausrüstung bei jeder Fahrt. Deshalb bieten wir hochwertiges Zubehör, das das Radfahren komfortabler, praktischer und sicherer macht.
Wenn Sie Ihr Radfahrerlebnis verbessern möchten, kommen Sie in unserem Geschäft vorbei und entdecken Sie alles, was wir für Sie haben.